Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
wiki:grenze [2019/09/23 08:03] norbert |
wiki:grenze [2019/11/11 07:17] norbert |
||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
2. Auflage, München: Frederking & Thaler 1999 | 2. Auflage, München: Frederking & Thaler 1999 | ||
19,5x26: 192 Seiten, 39 farb. und 77 SW-Abb. | 19,5x26: 192 Seiten, 39 farb. und 77 SW-Abb. | ||
- | Grenzgänge sind etwas ganz Besonderes. Ihnen haftet die Gefahr an und die dabei verspürte Unsicherheit ähnelt jener, die man spürt bei den Großen Reisen ins Unbekannte … | + | Grenzgänge sind etwas ganz Besonderes. Ihnen haftet die [[wiki:gefahr|Gefahr]] an und die dabei verspürte Unsicherheit ähnelt jener, die man spürt bei den Großen Reisen ins Unbekannte … |
1400 Kilometer folgte ''Dieter Kreutzkamp'' der ehemaligen Grenze BRD/DDR, dem betonierten Plattenweg, quer durch Deutschland und nennt ihn »die einsamste Straße Deutschlands« – nur eine Ortsdurchfahrt, kein Gegenverkehr, keine Verkehrsschilder und gleichzeitig die stillsten und schönsten Naturregionen Deutschlands. | 1400 Kilometer folgte ''Dieter Kreutzkamp'' der ehemaligen Grenze BRD/DDR, dem betonierten Plattenweg, quer durch Deutschland und nennt ihn »die einsamste Straße Deutschlands« – nur eine Ortsdurchfahrt, kein Gegenverkehr, keine Verkehrsschilder und gleichzeitig die stillsten und schönsten Naturregionen Deutschlands. | ||