Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Komponenten am Beispiel der manuell betätigten Einscheiben-Trockenkupplung
Hinzu kommt die Ausrückvorrichtung mit Hebel und Lager.
In Kraftfahrzeugen variieren Kupplungen insbesondere hinsichtlich der Betätigungshilfen, also etwa hydraulisch, pneumatisch, mechanisch, automatisch.
Hohem Verschleiß unterliegen naturgemäß die Kupplungsscheibe, der Seilzug und das Ausrücklager. Funktionserhaltende Wartung beschränkt sich auf das Nachfüllen der Hydraulikflüssigkeit und den optischen Zustand des Hydrauliksystems (Geber- und Nehmerzylinder, Leitungen). Die Kupplung wird getestet, indem bei laufendem Motor und bei voller Bremsbetätigung Gas gegeben und ein hoher Gang eingelegt wird. Dann muss der Motor abgewürgt werden, die Kupplung darf nicht rutschen.
siehe auch
*Hauptbaugruppen
*Kraftübertragung
*Antriebssystem