Eine Piste ist mehr als ein * track, aber weniger als eine schlechte Straße. Dazwischen ist vieles möglich. Asphaltstraßen bröseln von den Rändern her weg, dann muss bei Gegenverkehr ein Fahrzeug die Straße verlassen. Unberechenbar sind Schlaglöcher, *pot-holes. Schließlich kann die Asphaltbahn so zerfallen sein (wie die A1 in Kenia), dass es nerven- und materialschonender ist, daneben zu fahren. Fernmobilreisende verfügen über ein Vokabular, mit dem Pisten beschrieben werden:
Bogged, Bulldust, Black soil, Fêch-Fêch, Flugsand, Grondpad, Laterit, Run-up, Sandspoor, Tarmac, Washboarded, Washouts, Weichsand, Wellblech
Chemin de terre, Chemin de terre rocailleux, Dirt Road, Ghat Roads, Gravel Road, Ice road, Line, logging road, Naturstraße, Paved Road, Piste de rocaille, Piste en tôle ondulée, Sealed Road, Straße, Trasse
Bumps, Deep bridge, Dip, Floodway, Gate, Grid, Humps, Low Level Bridge, Loop, Ponton, Potholes, Roadblock, Robot, T-Junction
siehe auch:
* Gelände
* Camp
* bush
* World's End
* Fahrsituationen
* Die gefährlichsten Straßen der Welt
* Die höchsten Fernstraßen der Welt